Kienholz, Edward — born Oct. 23, 1927, Fairfield, Wash., U.S. died June 10, 1994, Hope, Idaho U.S. sculptor. He pursued painting until he moved to Los Angeles and began producing large wooden reliefs for walls (1954). His controversial environmental sculptures,… … Universalium
Edward & Nancy Kienholz — Edward Nancy Kienholz war ein US amerikanisches Künstlerpaar bestehend aus Nancy Kienholz (1943 als Nancy Reddin geboren) und Edward Kienholz (1927–1994), das von 1972 bis 1994 als Objekt , Installations und Konzeptkünstler zusammenarbeitete. Das … Deutsch Wikipedia
Edward and Nancy Kienholz — Edward Nancy Kienholz war ein US amerikanisches Künstlerpaar bestehend aus Nancy Kienholz (1943 als Nancy Reddin geboren) und Edward Kienholz (1927–1994), das von 1972 bis 1994 als Objekt , Installations und Konzeptkünstler zusammenarbeitete. Das … Deutsch Wikipedia
Edward und Nancy Kienholz — Edward Nancy Kienholz war ein US amerikanisches Künstlerpaar bestehend aus Nancy Kienholz (1943 als Nancy Reddin geboren) und Edward Kienholz (1927–1994), das von 1972 bis 1994 als Objekt , Installations und Konzeptkünstler zusammenarbeitete. Das … Deutsch Wikipedia
Kienholz — Edward Kienholz Edward Kienholz portraied by Lothar Wolleh … Wikipédia en Français
KIENHOLZ (E.) — KIENHOLZ EDWARD (1927 1994) Né à Fairfield, dans l’État de Washington, dans une famille de fermiers, Ed Kienholz s’est installé à Los Angeles en 1953. Avant de se consacrer à l’art, il avait mené la vie vagabonde des personnages de Steinbeck ou… … Encyclopédie Universelle
Kienholz — Kien|holz, das <Pl. …hölzer>: [harziges] Kiefernholz. * * * I Kienholz [althochdeutsch chien »abgespaltenes Holzstück«, »Fackel«], harzdurchtränktes Kiefernholz, das besonders nach Verletzungen des lebenden Baumes gebildet wird. Von… … Universal-Lexikon
Edward — /ed weuhrd/, n. 1. Prince of Wales and Duke of Cornwall ( The Black Prince ), 1330 76, English military leader (son of Edward III). 2. Lake, a lake in central Africa, between Uganda and the Democratic Republic of the Congo: a source of the Nile.… … Universalium
Edward — (as used in expressions) Abbey, Edward Acheson, Edward Goodrich Acton (de Aldenham), John Emerich Edward Dahlberg Acton, 1 barón Albee, Edward (Franklin) Edward Teach Bax, Sir Arnold (Edward Trevor) Bellamy, Edward Bernays, Edward L. Charles… … Enciclopedia Universal
Edward Kienholz — Edward Kienholz, né le 23 octobre 1927 à Fairfield (Washington) et mort le 10 juin 1994[1] est un artiste américain. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres … Wikipédia en Français